Was du über die Eskalationsstufen beim Hund wissen solltest

Was sind Eskalationsstufen:
Bevor ein Hund ernsthaft zubeißt, durchläuft er eine Reihe von Eskalationsstufen und das jedes Mal. Dabei ist es auch normal, wenn ein oder zwei Eskalationsstufen übersprungen werden.
Wenn ihm eine dieser Eskalationsstufen verboten wird, wird er früher oder später eine oder sogar zwei überspringen. (Siehe Bild)

Respektiert die Signale:
Glücklicherweise ist es möglich diese Stufen wieder runterzufahren, indem man schon leichte Beschwichtigungssignale respektiert und dem Hund die nötige Distanz gewährt.

Oft muss Kindern oder auch anderen Welpen bzw. Hunden das freundliche Spielen beigebracht und Aufklärung betrieben werden, wenn der Hund seine Ruhe will.

Bedankt euch bei eurem Hund, dass er euch zeigt wenn er gerade etwas nicht will und respektiert es.

Das könnte dich auch interessieren

Der Getriebene Hund

Auf Hundewiesen oder auf Hundeplätzen hört man öfters den Triebbegriff in verschiedenen Zusammensetzungen. Wehrtrieb, Schutztrieb, Beutetrieb, Meutetrieb. Man hat den Eindruck unsere Hunde werden ständig

Weiterlesen

Ein Hund namens „Nein“

Namensgebung „Nein, pfui geh weg da.“ „Nein, lass das.“ „Nein, aus.“ Die Signale, die unser Hund namens „Nein“ bekommt sind vielseitig doch leider bringen sie

Weiterlesen